Veranstaltungen
Seit Mai 2022 erarbeitet eine von der Bundesregierung eingesetzte Kommission Empfehlungen für die überfälligen Reformen im Krankenhausbereich. Denn die stationäre Versorgung in Deutschland soll finanziell und strukturell auf neue Füße gestellt werden. Bund und Länder planen eine große Krankenhausreform, die bis zum Sommer Gestalt annehmen soll.
Über die vorgeschlagenen Maßnahmen wird Heike Baehrens MdB, gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, referieren und gemeinsam mit uns diskutieren.
Wir laden Sie herzlich ein zu unserer Veranstaltung „Krankenhausreform: Bessere Behandlungsqualität und Entlastungen für das Personal - endlich Gesundheit vor Gewinn?" am
Dienstag, 14. Februar 2023
um 18.00 Uhr in der Mensa der Hebelschule
Engelbergerstraße 2
79106 Freiburg.
Ihre Teilnahme zugesagt haben und ihre Standpunkte und Forderungen vortragen werden:
• Petra Mergenthaler, Vorsitzende des Personalrats der Universitätsklinik Freiburg
• Michael Decker, Kaufmännischer Direktor des Diakoniekrankenhauses Freiburg
Liebe Genossinnen und Genossen,
im Namen der Organisationsgruppe mit Prof. Dr. Willfried Nobel, Dr. Lina Seitzl, Viviane Sigg und Ariane Bergerhoff lade ich herzlich ein zu unserem nächsten digitalen Treffen auf Samstag, 10. Dezember um 10 Uhr zu dem Thema „Schutz der Moore zum Erhalt der Artenvielfalt und für das Klima“
Liebe Genossinnen und Genossen,
Liebe Interessierte,
Baden-Württemberg und Deutschland sind starke Forschungs-, und Wissenschaftsstandorte. Sowohl das Land Baden-Württemberg als auch die Bundesregierung haben sich ambitionierte Ziele in den Forschungsbereichen der sogenannten „Zukunftstechnologien“ wie Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Biotechnologie vorgenommen.
Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Interessierte,
ich lade Euch herzlich ein zur nächsten Sitzung der Klimareihe zu sozial gerechtem Klimaschutz der Jusos Freiburg, dem SPD-Kreisverband Freiburg und mir. Am 25. Oktober haben wir den Architekten Rolf Disch (Rolf Disch Solarchitektur) zu Gast mit dem Thema Mit Wohnen – Klima schonen! Es geht unter anderem natürlich um Solararchitektur, aber auch um Fragen von Bezahlbarkeit und Wohnqualität.
Sehr geehrte Damen und Herren,
soziale Ungleichheit, die Auswirkungen des Klimawandels und Kriege bedrohen den Frieden und das Leben von Menschen weltweit.
Alle Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen haben deshalb im Jahr 2015 die Agenda 2030 verabschiedet. In der Agenda 2030 haben sie 17 Ziele formuliert, mit deren Umsetzung weltweit ein menschenwürdiges Leben ermöglicht werden soll. Alle Staaten sind aufgefordert, ihr Tun und Handeln danach auszurichten. In Netzwerken wie dem Eine Welt Forum Freiburg setzen sich viele Vereine, Initiativen und Bildungseinrichtungen für eine nachhaltige und global gerechte Entwicklung ein.