Aktuelles
Liebe Genossen, liebe Genossinnen, liebe Interessierte,
hier finden Sie die Gewinner meines Malwettbewerbs! Herzlichen Glückwunsch!!
Vielen Dank für die tollen Bilder! Sie sind nicht nur wunderschön gemalt und gezeichnet worden, sondern tragen auch positive, schöne und zuversichtliche Botschaften und Gedanken mit sich.
Vielen Dank! Ihr seid toll!!
Die Preise werden Euch noch zugeschickt. Seid gespannt!
Eure
Gabi Rolland
Liebe Genossinnen, liebe Genossen, liebe Interessierte
ich wurde auf ein Videoprojekt Studierender im 3. Semester der angewandten Theologie und Religionspädagogik der Katholischen Hochschule Freiburg aufmerksam gemacht. Diese haben ein Antwortvideo bzw. ein alternatives Video zu dem von der Bundesregierung produzierten Video „Gemeinsam gegen Corona“ unter dem Hashtag #wirklichehelden gemacht.
SPD-Landtagsabgeordnete Gabi Rolland begrüßt die gestrige Entscheidung des Verkehrsministeriums, den für kommenden Dienstag, 17. März 2020 in Kirchzarten geplanten Bürgerdialog mit Minister Winfried Herrmann über die fortwährenden Probleme bei der Breisgau-S-Bahn abzusagen. „Aufgrund der steigenden Zahl von Infektionen mit dem Coronavirus war die Absage der Veranstaltung absolut richtig“, so Gabi Rolland.
Die angekündigte Veranstaltung „Altenpflege in Not: Wie können wir die Pflege im Alter würdig gestalten?“ mit Heike Baehrens MdB, Pflegebeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion am Donnerstag, 19. März 2020 ab 18.30 Uhr im Gewerkschaftshaus, Friedrichstr. 41-43, 79098 Freiburg entfällt.
Die beiden SPD-Landtagsabgeordneten Gabi Rolland und Sabine Wölfle haben dem Verkehrsminister Winfried Hermann heute das Ergebnis der Postkartenaktion übergeben. Damit machen sie auf die Probleme bei der Breisgau-S-Bahn aufmerksam. Der Minister zeigte sich einsichtig und sagte zu, sich im Rahmen eines Bürgerdialogs den Fragen der ÖPNV-Nutzerinnen und -Nutzern zu stellen.
21.01.2021, 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
öffentlich
Interne Vorbesprechung
Online
21.01.2021, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
öffentlich
Webtalk mit der Landeszentrale für politische Bildung
Online
22.01.2021, 12:00 Uhr - 13:00 Uhr
öffentlich
Bürgergespräch
Online
22.01.2021, 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
öffentlich
Bürgergespräch
Online