Veranstaltungen
Sehr geehrte Damen und Herren,
soziale Ungleichheit, die Auswirkungen des Klimawandels und Kriege bedrohen den Frieden und das Leben von Menschen weltweit.
Alle Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen haben deshalb im Jahr 2015 die Agenda 2030 verabschiedet. In der Agenda 2030 haben sie 17 Ziele formuliert, mit deren Umsetzung weltweit ein menschenwürdiges Leben ermöglicht werden soll. Alle Staaten sind aufgefordert, ihr Tun und Handeln danach auszurichten. In Netzwerken wie dem Eine Welt Forum Freiburg setzen sich viele Vereine, Initiativen und Bildungseinrichtungen für eine nachhaltige und global gerechte Entwicklung ein.
Liebe Genossinnen, liebe Genossen,
bei der Erarbeitung des Landtagswahlprogramms haben wir für den Bereich der Umwelt-, Klima-, und Naturschutz- sowie Energiepolitik intensiv miteinander diskutiert und wichtige Weichen gestellt.
Daran wollen wir – Willfried Nobel, Lina Seitzl MdB, Ariane Bergerhoff, Viviane Sigg und ich – anknüpfen.
Liebe Genossinnen, liebe Genossen, liebe Interessierte,
ausgehend von der Einsicht, dass sich viele Ergebnisse der (empirischen) Wissenschaften nicht replizieren lassen, hat sich in den vergangenen Jahren in der Wissenschaft die Praxis verbreitet, den Forschungsprozess von Anfang an und in allen Schritten und Bestandteilen transparent und offen zugänglich zu gestalten. Grundlegendes Ziel ist es dabei, den Forschungsprozess und den Zugang zu seinen Erzeugnissen gerechter, gleicher und freier zu gestalten. Diese wissenschaftlichen Praktiken und damit einhergehende Reformbestrebungen werden allgemein unter dem Sammelbegriff „Open Science“ gefasst. Darunter fallen etwa öffentliche Abruf- und Einsehbarkeit von Forschungsplänen (Open Data) oder die Praxis, Studienergebnisse nach der Veröffentlichung jedem frei zugänglich zu machen (Open Access Publishing).
Liebe Genossinnen und Genossen,
zum 1. Oktober wird der Mindestlohn in Deutschland auf 12 Euro erhöht. Damit wird ein zentrales Wahlversprechen der SPD eingelöst. Zugleich ist es ein Zeichen des Respekts vor Millionen Beschäftigten im Niedriglohnsektor. Denn von dieser Lohnerhöhung profitieren rund sechs Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Angesichts der steigenden Preise ist die Anhebung des Mindestlohns wichtiger denn je.
Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Interessierte,
gemeinsam mit den Jusos Freiburg, dem SPD-Kreisverband Freiburg lade ich Euch und Sie herzlich ein zu einer neuen Sitzung der Klimareihe. Es ist die letzte vor der Sommerpause. Unser nächstes Treffen ist kommenden Dienstag, 19.07.2022, wie immer über Zoom, dieses Mal mit Rainer Schüle, Vorstand der Oekogeno.
19.06.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
öffentlich
Klima-Dialog Energie
Sophie-Scholl-Saal (5. OG). Haus der Abgeordneten am Schlossplatz, Stauffenbergstrasse 1, 70173 Stut