Aktuelles
Am 4.5. war die Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin des Innern und für Heimat, Rita Schwarzelühr-Sutter MDB bei uns zu Gast. Sie sprach über die Rolle der Städte und Gemeinden im sozial-ökologischen Wandel.
Am 5.4. besuchte uns beim Runden Tisch „Klimaschutz – sozial gerecht“ Prof. Dr. Kai Niebert, Präsident des Deutschen Naturschutzrings. Er sprach unter dem Titel „Schluss mit Ja, aber – mehr Naturschutz durch mehr Energiewende“ über eine neue Art, Naturschutz, Landwirtschaft und Energiewinde gewinnbringend zusammen zu denken.
Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Interessierte,
ein funktionierender Naturschutz und die Energiewende sind elementar für unsere Zukunft. Oft scheinen sich diese beiden Aspekte gegenseitig im Weg zu stehen, werden scheinbar gegeneinander ausgespielt und nicht gerade als komplementäre Teile einer Klima- und Naturschutzpolitik gesehen. Doch stimmt diese Sicht?
Prof. Dr. Kai Niebert, Präsident des Umweltdachverbandes Deutscher Naturschutzring (DNR) sieht das anders. „Schluss mit Ja, aber – mehr Naturschutz durch mehr Energiewende!“ Darüber spricht Prof. Niebert bei der nächsten Sitzung unserer Klimareihe zum sozial gerechten Klimaschutz, zu der ich gemeinsam mit den Jusos einlade. Es verspricht, eine spannende Sitzung zu werden.
Am 22.3.2022 war Jörg Lange, geschäftsführender Vorstand des CO2-Abgabe e.V. bei uns zu Gast beim Runden Tisch Klimaschutz „sozial gerecht“. Er sprach über CO2-Preise und unterstützende politische Instrumente für den Klimaschutz. Denn der CO2-Ausstoß muss schnell gesenkt werden, 2021 ist der CO2-Ausstoß im Vergleich zum Jahr 2020 nach dem ersten „Corona-Jahr“ wieder gestiegen.
Am 15.2. kam Prof. Florian Nagler zu unserer Klimareihe. Er ist Professor für Entwerfen und Konstruieren von der TU in München, er sprach über das Forschungsprojekt „Einfach bauen“, bei dem zukunftsweisend Gebäudebau entkompliziert wird.
25.06.2022, 10:00 Uhr - 11:30 Uhr
öffentlich
#ichbinHanna. Perspektiven für die wissenschaftliche Laufbahn
Stuttgart
28.06.2022, 10:30 Uhr - 12:30 Uhr
nicht öffentlich
Fraktionsvorstand
Landtag Baden-Württemberg
28.06.2022, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
nicht öffentlich
Frakionssitzung
Landtag Baden-Württemberg
29.06.2022, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
nicht öffentlich
AK Wissenschaft und Forschung
Landtag Baden-Württemberg