Liebe Erstwählerinnen, liebe Erstwähler, liebe Interessierte,
am 14.03.2021 ist die Landtagswahl in Baden-Württemberg und das bedeutet für Sie, dass Sie zum ersten Mal wählen gehen dürfen. Damit haben Sie die Möglichkeit aktiv bei der politischen Gestaltung der nächsten fünf Jahre mitzuwirken.
Aus diesem Grund möchten Betty BBQ und ich Sie gerne zu der Online-Veranstaltung
Deine Zukunft- Deine Wahl
am 18.02.2021 um 18:00 Uhr einladen.
Liebe Genossinnen, Genossen, liebe Interessierte,
Bildung fängt für die SPD nicht erst in der Grundschule an. Nein, sie beginnt schon in der Kita. Darum setzt sich die SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg auch für gebührenfreie Kitas ein. Bildung darf nicht länger vom Geldbeutel der Eltern abhängig sein. Alle Menschen sollten gleiche Bildungschancen für ein gutes und gerechtes Leben bekommen.
Liebe Genossinnen, liebe Genossen, liebe Interessierte,
Wohnen darf kein Luxus sein. Wohnen ist ein Menschenrecht und bezahlbarer Wohnraum sollte keine Ausnahme sein. Seit Langem steigen die Mieten immer mehr und zu viele Menschen müssen einen zu großen Teil ihres Gehalts für die Miete ausgeben. Das sind Zustände, gegen wir die angehen müssen.
Liebe Eltern, liebe Kinder,
aufgepasst! Dieses Jahr war sehr anstrengend und wir mussten alle zurückstecken. Deshalb möchte ich mit Euch zum Ende dieses Jahres noch etwas Schönes erleben und positiv ins neue Jahr starten.
Liebe Genossinnen, liebe Genossen, liebe Interessierte,
in letzter Zeit kamen immer mehr Verstöße gegen den anständigen Umgang mit Tieren in der Nutztierhaltung ans Licht. Doch anstatt konsequent zu handeln sucht der CDU-Verbraucherschutzminister Hauk die Verantwortung bei anderen. Ich finde: wir dürfen bei diesem Thema nicht einfach wegschauen, es geht um das Wohl von Lebewesen!
21.01.2021, 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
öffentlich
Interne Vorbesprechung
Online
21.01.2021, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
öffentlich
Webtalk mit der Landeszentrale für politische Bildung
Online
22.01.2021, 12:00 Uhr - 13:00 Uhr
öffentlich
Bürgergespräch
Online
22.01.2021, 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
öffentlich
Bürgergespräch
Online